100-Stunden-Lehrgang - Technische Regeln der Gasinstallation

02 Feb
2026

Beschreibung

Die Zielsetzung des 100 Stunden-TRGI-Lehrgangs wird die vertiefende Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse über die technischen Regeln der Gasinstallation sein.

Diese Schulung kann insbesondere von Betrieben mit Tätigkeiten im Gasbereich genutzt werden, um Nachfolgerinnen und Nachfolger bzw. erfahrene Altgesellen gezielt auf die Übernahme der fachlichen Verantwortlichkeiten vorzubereiten.

Voraussetzung für die Eintragung in die Installateurverzeichnisse ist neben dem Bestehen der Prüfung eine Eintragung in die Handwerksrolle mit dem Installateur- und Heizungsbauerhandwerk. 

Inhalte:               

  • Energierecht, Energieökonomie, gastechnische Grundlagen
  • Geltungsbereich und Begriffe
  • Berechnung und Bau von Leitungsanlagen
  • Aufbau, Funktionsweise und Einbau von Gasströmungswächtern
  • Rohrerweiterungsbestimmung, Gasinstallationstechnik, Aufstellung von Gasgeräten
  • Abgasanlagen, Prüfung von Leitungsanlagen
  • Steuertechnik von Gasanlagen, Inbetriebnahme von Gasanlagen
  • Aufbau und Wirkungsweise von Durchlauf- und Kombiwasserheizern
  • Aufstellungsbescheinigung

Die genauen Termine werden nach Anmeldung oder auf Nachfrage herausgegeben.

Datum und Uhrzeit

02.02.2026, 09:00 - 03.03.2026, 17:00


Teilnahmegebühren

1.667,00 € - Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband 1.905,00 € - Regulär (zzgl. gesetzl. USt.)

Anmeldestatus

Freie Plätze buchbar

Anmeldung möglich bis 20. Januar 2026 12:00