Norddeutscher Kachelofenbauertag
🔥 22. Norddeutscher Kachelofenbauertag 2026 – Leuchtturm und Zukunftswerkstatt des Ofenbauerhandwerks🔥
Vom 27. bis 28. Februar 2026 lädt die Ofen- und Luftheizungsbauer-Innung Mecklenburgische Schweiz gemeinsam mit dem Fachverband SHK M-V erneut zum Norddeutschen Kachelofenbauertag ins Van der Valk Resort Linstow ein.
Wie ein Leuchtturm – standhaft, inspirierend und wegweisend – wirkt dieser traditionsreiche Branchentreffpunkt für das Ofenbauerhandwerk. Nach dem berührenden Rückblick und der würdevollen Erinnerung an Jens Cordes im Jahr 2025, richten wir 2026 mit frischem Elan den Blick nach vorn: Auf zwei spannende Tage voller Fachwissen, Austausch und Inspiration.
Ein Programm mit Tiefe und Relevanz
Das Fachprogramm 2026 vereint erneut zukunftsweisende Themen mit bewährtem Praxiswissen:
- Hybride Heiztechnik – Holzfeuerstätten im Zusammenspiel mit Wärmepumpe
- Fehlerquellen im Verarbeitungsalltag
- Cyberkriminalität im Handwerk – IT-Sicherheit in Büro und Werkstatt
- Azubi-Recruiting mit Social Media
- Künstliche Intelligenz im Ofenbauerhandwerk – praxisnah und zukunftsfähig
- Ofensteuerung, Keramik & Glasuren und vieles mehr
Ergänzt wird das Programm durch Diskussionsformate, Marktdaten, spannende Aussteller und wie gewohnt durch viele Gelegenheiten zum Netzwerken bei Kaffee, Mittagsimbiss und Fachgesprächen.
Jens Cordes Gedächtnispreis – Auszeichnung für Nachwuchs und Engagement
2026 wird erstmals der Jens Cordes Gedächtnispreis verliehen – eine Ehrung für herausragende Ausbildungsbetriebe und Prüfungsbeste im Ofenbauerhandwerk. Der Preis würdigt das Vermächtnis eines Mannes, der wie kein anderer für Zusammenhalt, Nachwuchsförderung und Innovationskraft stand. Bewerbungen können bis zum 31.12.2025 eingereicht werden.
Ein Netzwerkabend mit Überraschung
Am Freitagabend erwartet die Teilnehmer ein stimmungsvoller Netzwerkabend mit gutem Essen, guter Gesellschaft und einer besonderen Überraschungseinlage. Lassen Sie sich überraschen – es lohnt sich!
Jetzt bewerben: Jens Cordes Gedächtnispreis
In Kooperation mit dem Fachverband SHK Mecklenburg-Vorpommern hat die Hagos einen Jens Cordes Gedächtnispreis ins Leben gerufen, um das Engagement von Jens Cordes für die Branche und dabei insbesondere die Nachwuchsarbeit im Ofenbauhandwerk zu würdigen.
Der erste Jens Cordes Gedächtnispreis wird im Rahmen des Norddeutschen Kachelofenbauertages im Februar 2026 in Linstow verliehen. Die Laufzeit des Preises beträgt 5 Jahre, also von 2026 bis 2030.
Ziel ist die Förderung von Ausbildungsbetrieben, die mit ihrem Engagement zum Erhalt der Branche beitragen. Gleichzeitig ist es auch eine Würdigung der Leistung der Gesellen und Gesellinnen im Ofenbau.
Der Jens Cordes Gedächtnispreis wird für alle Ofenbauer-Betriebe in Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ausgelobt – eine Hagos Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung.
Preisträger sind sowohl der Ausbildungsbetrieb als auch dessen Geselle oder Gesellin mit Bestnote in der Prüfung zum Ofenbauer. Es gilt immer das Prüfungszeugnis des Vorjahres. Bei Notengleichheit mehrerer Bewerber werden alle betroffenen Betriebe und Gesellen bzw. Gesellinnen ausgezeichnet.
Die Hagos honoriert das Engagement des ausbildenden Betriebes mit einem Hagos Warengutschein über 1.000 €. Der Betrag kann für das gesamte Sortiment der Hagos angewendet werden und ist nur im Jahr der Verleihung bei der Hagos einzulösen. Den Preis für den/die Preisträger/-in stellt der Fachverband SHK Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung. Enthalten ist eine kostenfreie Teilnahme am Norddeutschen Kachelofenbauertag (Hotel ist nicht inkludiert) sowie eine Urkunde und ein Sachpreis.
Der ausgezeichnete Betrieb und der Geselle oder die Gesellin mit dem besten Prüfungsergebnis werden in der Fachpresse publiziert.
Teilnehmen kann jeder Ofenbauerbetrieb aus den definierten Bundesländern. Bitte senden Sie dafür das Zeugnis der Gesellenprüfung des Bewerbers/der Bewerberin per Mail an das Sekretariat des Fachverbandes SHK Mecklenburg-Vorpommern E-Mail: mv@installateur-mv.de. Stichtag ist der 31.12. des jeweiligen Prüfungsjahres.