Installationspraxis

Rückblick - 7. Installationspraxis am 3. Juli 2025 im Van der Valk Resort in Linstow
Ein guter Geselle ist noch nie vom Himmel
gefallen
Die Qualität im SHK-Handwerk, die Qualität, für die wir stehen, kommt nicht von allein. Qualität kommt von Ausbildung und regelmäßiger Weiterbildung. Die Installationspraxis ist explizit dafür entwickelt worden, für euch, die Installateure, die beim Privatkunden zuhause, in öffentlichen Einrichtungen oder auf der Baustelle installieren oder reparieren.
Dabei ist es von großem Vorteil, immer bestmöglich informiert zu sein. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
Etwa 250 Fachbesucher und Branchenpartner kamen am 3. Juli 2025 zur 7. Installationspraxis nach Linstow und nutzen den Tag, um sich zu Neuerungen im Gewerk zu informieren, Fragen zu stellen und sich mit den teilnehmenden Partnern aus Industrie und Großhandel oder mit Fachkollegen auszutauschen.
Das SHK-Handwerk ist eine entscheidende Kraft der deutschen Klimapolitik: jede dritte Tonne CO₂ hängt von der Gebäudetechnik ab. Aber das SHK-Handwerk liefert nicht nur die Technik – Wärmepumpen, Solarthermie, effiziente Lüftung –, sondern auch Beratung, Wartung und Qualitätssicherung. Ohne die gebäudetechnischen Gewerke bleiben die Klimaziele im Gebäudesektor unerreichbar.
Ihr Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Mecklenburg-Vorpommern